JDB电子

Metallurgisches Fachwissen über Titan:

Die geringe W?rmeleitf?higkeit dieser Materialien verhindert, dass die bei der Bearbeitung entstehende W?rme von der Werkzeugschneide abgeführt wird.?Die hohe Kaltverfestigungsneigung von Titanlegierungen kann hohe Schnittkr?fte und Temperaturen erzeugen, die zu Kerbverschlei? führen k?nnen.

300M

300M und Aermet 100 sind ebenfalls Materialien, die h?ufig für Fahrwerke verwendet werden. Sie haben starke mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit > 1500 MPa gegenüber Titan 1200MPa), eine ausgezeichnete Schadenstoleranz und Rissbest?ndigkeit.

Alpha-Beta (α-?) Legierungen

Diese Legierungen weisen sowohl α als auch ?-Phase auf und enthalten sowohl α als auch ?-Stabilisatoren. Die einfachste und beliebteste Legierung in dieser Gruppe ist Ti6Al4V, das haupts?chlich in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt wird. Legierungen dieser Kategorie sind leicht formbar und weisen eine hohe Raumtemperaturfestigkeit und eine moderate Hochtemperaturfestigkeit auf. Die Eigenschaften dieser Legierungen k?nnen durch W?rmebehandlung ver?ndert werden.

Beta (?) Legierungen

Beta (?)-Legierungen enthalten ?bergangsmetalle wie V, Nb, Ta und Mo, die die ?-Phase stabilisieren. Beispiele für kommerzielle ?-Legierungen sind Ti11.5Mo6Zr4.5Sn, Ti15V3Cr3Al3Sn und Ti5553. Beta-Legierungen sind gut w?rmebehandelbar, allgemein schwei?bar und haben eine hohe Festigkeit. Im l?sungsbehandelten Zustand ist eine ausgezeichnete Umformbarkeit zu erwarten. ?-Legierungen neigen jedoch zum duktil-spr?den ?bergang und sind daher für kryogene Anwendungen ungeeignet. Beta-Legierungen haben eine gute Eigenschaftskombination für Bleche, schwere Profile, Verbindungselemente und Federanwendungen.

Herausforderungen

Zu den Fahrwerksystemen geh?ren Bugfahrwerk und Hauptfahrwerk.
Je nach Gr??e des Flugzeugs k?nnen Fahrwerksysteme sehr gro? sein.
Aufgrund der Gr??e dieser Komponenten, stellen Werkzeuge mit gro?er Auskrakl?nge und gro?em Werkzeugeingriff eine Herausforderung für die Stabilit?t und Steifigkeit des Werkzeugs dar.

Anforderungen an die Werkzeugl?sungen

  • Werkzeugsteifigkeit, Werkzeugstabilit?t
  • Werkzeuge mit gro?er Au?krakl?nge

Werkzeugl?sungen

Sie sind im Begriff, zu Ihrer MySolutions-Seite hinzuzufügen.. M?chten Sie fortfahren?
Select the destination where you want to move bis.
Neu Folder
    • Applied Filters:
    • Clear All

product-image
Please adjust the following properties from

ISO Katalog

ANSI Katalog

to find similar products.

The following files are available

Please select a file to download

Models

Product data

Sie sollten angemeldet sein, um Ihre Dashboard-Informationen zu sehen
Session expired due to inactivity, please login again
Das/die Produkt/e (), das/die Sie dem Warenkorb hinzufügen wollten, ist/sind nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
Artikel erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
View Cart

. Please enter the desired qty for the material(s) you want to include in your promotion or Proceed Without Promotion and only your base materials will be added to the cart.

Minimum quantity should be

SAP Material Number ISO Katalog Grade  

You are about to leave the Solution building process.

Are you sure you want to leave?

Standard

ALL

Material

Select a Value

Hardness

--

Hardness Scale

--

Permitted Groups :

Group

SubGroup

Hardness (HB)

Hardness (HRC)